|
|
|
Kosten - Fachpflegeeinrichtung für Menschen im Wachkoma (Stand 01.09.2020)
täglich
|
Pflegegrad
|
2
|
3
|
4
|
5
|
|
Pflegesatz
|
133,44 €
|
149,61 €
|
166,48 €
|
174,04 €
|
|
abzüglich Leistungen Pflegekasse (gerundet)
|
25,31 €
|
41,48 €
|
58,35 €
|
65,91 €
|
|
Unterkunft
|
11,36 €
|
11,36 €
|
11,36 €
|
11,36 €
|
|
Verpflegung
|
9,29 €
|
9,29 €
|
9,29 €
|
9,29 €
|
|
-davon Lebensmittelaufwand
|
3,00 €
|
3,00 €
|
3,00 €
|
3,00 €
|
|
Investitionsaufwand
|
5,44 €
|
5,44 €
|
5,44 €
|
5,44 €
|
|
Ausbildungsumlage
|
0,00 €
|
0,00 €
|
0,00 €
|
0,00 €
|
|
Pflegeausbildungsfonds
|
8,83 €
|
8,83 €
|
8,83 €
|
8,83 €
|
|
Eigenanteil pro Tag ohne Übernahme der Behandlungspflegekosten durch die Krankenkasse
|
143,05 €
|
143,05 €
|
143,05 €
|
143,05 €
|
|
Eigenanteil für Unterkunft/ Verpflegung und Investitionskosten bei Übernahme der Behandlungspflegekosten durch die Krankenkasse
|
34,92 €
|
34,92 €
|
34,92 €
|
34,92 €
|
monatlich
|
Pflegegrad
|
2
|
3
|
4
|
5
|
|
Pflegesatz (abrechnungsrelevant)
|
4.059,18 €
|
4.551,18 €
|
5.064,18 €
|
5.294,18 €
|
|
abzüglich Leistungen Pflegekasse
|
770,00 €
|
1.262,00 €
|
1.775,00 €
|
2.005,00 €
|
|
abrechnungsrelevanter einrichtungseinheitlicher Eigenanteil (EEE)
|
3.289,18 €
|
3.289,18 €
|
3.289,18 €
|
3.289,18 €
|
|
Unterkunft
|
345,57 €
|
345,57 €
|
345,57 €
|
345,57 €
|
|
Verpflegung
|
282,60 €
|
282,60 €
|
282,60 €
|
282,60 €
|
|
-davon Lebensmittelaufwand
|
91,26 €
|
91,26 €
|
91,26 €
|
91,26 €
|
|
Investitionsaufwand
|
165,48 €
|
165,48 €
|
165,48 €
|
165,48 €
|
|
Ausbildungsumlage
|
0,00 €
|
0,00 €
|
0,00 €
|
0,00 €
|
|
Pflegeausbildungsfonds
|
268,61 €
|
268,61 €
|
268,61 €
|
268,61 €
|
|
Gesamtsumme Eigenanteil ohne Berücksichtigung der Besitzstände
|
4.351,44 €
|
4.351,44 €
|
4.351,44 €
|
4.351,44 €
|
|
Gesamtsumme Eigenanteil bei Übernahme der Behandlungspflegekosten durch die Krankenkasse
|
1.062,26 €
|
1.062,26 €
|
1.062,26 €
|
1.062,26 €
|
In der Fachpflegeeinrichtung für Menschen im Wachkoma besteht die Möglichkeit der Übernahme der Kosten der Behandlungspflege bei speziellen Krankheitsbildern gem. §37 Abs. 2 (3) SGB V. (Bitte informieren Sie sich dazu in unserer Einrichtung.) Bei Vorliegen und Genehmigung entsprechender Verordnungen würde sich der zu leistende Eigenanteil um den Betrag des einrichtungseinheitlichen Eigenanteils (EEE) reduzieren.
Die hier gemachten Angaben dienen der allgemeinen Information und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. In den Berechnungen enthalten sind systembedingte Rundungsdifferenzen. Bei Interesse beraten wir Sie gerne zu allen Details.
DRK Rostock Wohnen und Pflege gGmbH Seniorenwohnanlage Evershagen Aleksis-Kivi-Straße 01 18106 Rostock Tel.: 0381 77603-115 Fax: 0381 77603-140
|
Neuigkeiten
Willkommen in einer anderen Welt! In der DRK-Seniorenwohnanlage Evershagen werden Demenzkranke betreut / Ein Spagat zwischen Zeitdruck, Personalmangel und besonderem Aufwand (OZ vom 11.11.2019)
|
|
Qualität der stationären und ambulanten Pflege Pflege-Transparenzberichte durch die Verbände der Krankenkassen
|
|
|
|
|